Zuerst musst du ein Treffen mit deinem/deiner Ex ausmachen. Wie du das schaffst erfährst du in dem Artikel „Treffen mit dem/der Ex vereinbaren“
Auf dieser Seite hier erfährst du, was du bei einem Treffen mit deiner/m Ex achten musst, wenn du ihn/sie zurückerobern möchtest.
Das wichtigste ist: Du brauchst das richtige Mindset! Die meisten Menschen, die sich nach einer Trennung mit ihrem Ex treffen, haben oft Gedanken wie „Was muss ich machen, damit er/sie mich wieder zurücknimmt“ ; „Ich möchte, dass wir alles vergessen und sofort wieder zusammenkommen“. Doch diese Gedanken bringen dich nicht weiter! Klar möchtest du deinen Ex-Partner zurückgewinnen, doch das geht in der Regel nicht während des ersten Treffens. Aber das erste Treffen ist der wichtigste Schritt zur Rückeroberung! Erstmal sollst du nur ein bisschen mit deiner/m Ex quatschen und den Kontakt herstellen, aber nicht direkt in die Vollen gehen. Das musst du deinem Ex-Partner klarmachen und es sollte auch wirklich so sein. Du darfst nicht so verzweifelt sein, dass du deinen Ex brauchst, um glücklich zu sein. Dein Leben geht auch ohne deinen Ex-Partner weiter – was du ihm/ihr auch klarmachen musst. Mache dir vor dem Treffen keinen Plan, was du wann sagen willst oder wie du ihn/sie besonders beeindrucken kannst. Warte das Gespräch ab und richte dich danach, wie es läuft. Ein paar Dinge gibt es dennoch zu beachten.
Halte das Gespräch locker
Vermeide alle Themen, die irgendwie mit eurer alten Beziehung, der Trennung oder euren alten Problemen zu tun haben. Auch Probleme oder Streitigkeiten sind tabu.
Spiegel deine/n Ex
Damit ist gemeint, dass du dich deiner/m Ex anpassen sollst. Wenn er/sie locker und ausgelassen ist, bist du es auch. Wenn er/sie eher ruhig und zurückhaltend ist, passt du dich dem an. Sollte dein/e Ex eher reserviert sein, solltest du aber im weiteren Gespräch versuchen eine lockere Atmosphäre herzustellen.
Augenkontakt
Damit ist eigentlich alles gesagt. Versuche Augenkontakt herzustellen. Dies ist enorm wichtig für eure Anziehung!
Halte dich kurz
Versuche das Gespräch nicht zu lang werden zu lassen. Das kannst du auch schon vorher vereinbaren – z.B indem du sagst, dass du noch einen Termin hast. Wichtig ist vor allem, dass du es bist, der/die als erstes geht. Sollte das Gespräch eher schleppend verlaufen, kannst du dich getrost verabschieden. Aber auch wenn alles super läuft, beendest du das Gespräch und gehst als erstes!
Spiele keine Spielchen
Erzähle keinen Mist oder spiele vor, wie gut es dir geht – gerade wenn es dir gar nicht gut geht. Trage nicht zu dick auf, aber erzähle ruhig was in letzter Zeit bei dir passiert ist.
Ohren auf
Höre gut zu. Erzähle nicht die ganze Zeit von dir, sondern lasse deine/n Ex von sich erzählen. Höre aktiv zu und stelle Fragen und geh auf gesagtes ein!
Warte ab
Euer Treffen ist vorbei und du kannst es gar nicht abwarten, ihn oder sie wieder zu kontaktieren? Lass das bloß sein! Viele wollen ihrer/m Ex mitteilen, wie schön sie das Treffen fanden, doch das ist ein großer Fehler. Schreibe erstmal gar nichts – mindestens den ersten Tag nach dem Treffen. Dein/e Ex brauch Platz für Gedanken.
Vor dem Treffen mit dem / der Ex
Bevor du dich mit deinem Ex-Partner triffst, musst du emotional unabhängig sein. Du musst die Trennung verarbeitet und akzeptiert haben. Wenn du den ganzen Tag an deine/n Ex denkst und noch immer sehr verzweifelt bist, bist du noch nicht in der Verfassung, um dich mit deinem Ex-Partner zu treffen. Du musst zuerst die Kontrolle über dein Leben zurückgewinnen und dich von deinem Ex-Partner unabhängig gemacht haben. Dein Leben muss wieder in geordneten Bahnen laufen und du wieder deinem Leben nachgehen. Am wichtigsten ist aber, dass du eingesehen hast, dass die alte Beziehung vorbei ist und es auch möglich ist, dass das für immer so bleibt. Du möchtest zwar deine/n Ex zurückerobern, doch davon hängt nicht dein Leben ab! „Ich brauche ihn/sie nicht. Aber ich möchte ihn/sie“ Das sollte dein Einstellung vor dem Treffen sein.
Denke nicht zu viel nach
Denke nicht zu viel über das anstehende Treffen nach. Es ist normal, dass du nichts falsch machen möchtest und daher schon einmal alles im Kopf durchspielst. Das belastet dich nur und macht dich schon vor dem Treffen enorm nervös, da deine Erwartungshaltung extrem ansteigt. Du erhoffst dir bereits eine Menge von dem Treffen. Da du aber nicht weisst, wie das Treffen verlaufen wird, wie dein/e Ex drauf ist etc, macht es keinen Sinn, sich schon vor dem Treffen verrückt zu machen. Du sollst natürlich nicht völlig unvorbereitet in das Treffen gehen, weshalb wir dir den Artikel „Treffen mit dem/der Ex“, der unten auf dieser Seite verlinkt ist, ans Herz legen können.
Gründe der Trennung
Du musst schon vor dem Treffen analysiert haben, was die Trennungsgründe waren. Was hat deine/n Ex so gestört, dass er sich von dir getrennt hat? Was hat dich unattraktiver für ihn/sie gemacht? Warum ist die Anziehung zwischen euch beiden verschwunden? Behalte die Gründe im Hinterkopf, damit du beim Treffen deine Schokoladenseite präsentieren kannst.
Mach dich schick
Mache dich vor dem Treffen mit deinem Ex-Partner schick, ohne es zu übertreiben. Dein Aussehen darf nicht nach zu viel Mühe aussehen. Ziehe dich locker an, damit du dich wohlfühlst, benutze in normalen Mengen Parfum und Deo, aber lasse die Kirche im Dorf.
Sei selbstbewusst
Du musst dir bewusst darüber sein, dass du ein toller und einzigartiger Mensch bist. Dein/e Ex kann froh sein, dass du dich mit ihr/ihm triffst. Stelle deinen Ex-Partner auf kein Podest und verherrliche ihn/sie nicht. Er/Sie ist genauso ein Mensch wie du und hat auch Macken und Fehler.
Weitere Treffen vereinbaren
Du hast dich bereits einmal mit deinem/deiner Ex getroffen und möchtest jetzt ein weiteres Treffen mit ihm/ihr vereinbaren. Dabei gibt es einiges zu beachten:
Warte mit dem Folge-Kontakt
Wir haben dir in anderen Artikeln auf dieser Seite bereits erklärt, dass du kurzzeitig nach eurem Treffen mit einem erneutem Kontakt warten solltest. Melde dich die ersten 2 Tage auf keinen Fall bei deinem Ex-Partner. Überdenke in dieser Zeit euer Treffen und überlege, wie deine Chancen auf eine Rückeroberung stehen. Was lief gut und was eher schlecht? Sei realistisch! Sollte sich dein/e Ex in diesen 2 Tagen melden ist das erstmal ein gutes Zeichen. Vereinbare aber nicht im ersten Chat ein neues Treffen! Gehe die Sache bedacht und überlegt an.
Erneutes Treffen vereinbaren
Schreibe nicht allzu lange hin und her, sondern komme schnell zum Punkt und vereinbare ein Treffen. Auch hier gilt: Überlege dir vor der Vereinbarung, was ihr machen könnt und wo ihr euch treffen könntet. Versuche das Treffen auf einen Wochentag zu legen, da du damit signalisierst, dass du am Wochenende schon verplant bist und nicht extra für ihn/sie etwas verschiebst. Dies ist ein kleiner psychologischer Trick, der viel ausmacht.
Beende den Chat
Auch dazu haben wir in anderen Artikeln viel geschrieben. Beende das Gespräch und bewahre Neuigkeiten aus deinem Leben fürs Treffen auf. Außerdem wird die Vorfreude dadurch bei deinem Ex-Partner steigen.
Wie bei einer Absage reagieren?
Das ist natürlich erstmal sehr schmerzhaft und enttäuschend, wenn dein Ex-Partner aktuell kein Interesse an einem Treffen hat oder einfach keine Zeit hat. Dazu sei gesagt: Keine Zeit gibt es nicht, es gibt nur andere Prioritäten. Mache jetzt erstmal gar nichts, da es aktuell nicht besonders gut für dich aussieht. Du scheinst noch ganz viel machen zu müssen, damit sich dein Ex-Partner wieder mit dir trifft und eine Rückeroberung Aussichten auf Erfolg hat. Hier würden wir dir unsere Ex-Zurück-Strategie empfehlen.
Wie präsentiere ich mich gut bei dem Treffen?
Versuche nicht ihn/sie zu beeindrucken
Das klingt jetzt erst einmal widersprüchlich, doch ist es der beste Weg, deine/n Ex zu beeindrucken. Du hast es nicht nötig, deine/n Ex krampfhaft beeindrucken zu wollen. Sei du selbst und sei entspannt.
Präsentiere deine Weiterentwicklung
Wenn du deine Kontaktsperre sinnvoll genutzt hast, kannst du jetzt etwas vorweisen. Du hast deine Persönlichkeit weiterentwickelt und dein Selbstbewusstsein gestärkt. Vielleicht hast du auch an deinen Ziele gearbeitet und bist nun einen ganzen Schritt weiter. Das alles kannst und solltest du deinem Ex-Partner zeigen. Zeige es ihm/ihr und erzähle nicht nur. Das Hauptziel des Treffens ist, dass dein/e Ex merkt, dass du dich weiterentwickelt hast und nicht mehr die Person bist, die er/sie verlassen hat.
Erwarte nichts
Einer der größten Fehler den man machen kann, ist es, mit zu großen Erwartungen in das erste Treffen zu gehen. Wer nicht viel erwartet, kann auch nicht enttäuscht werden. Sei dir darüber bitte bewusst. Durch zu hohe Erwartungen machst du dich nur selber verrückt und bist dann sehr nervös beim Treffen.